7 Doppelhäuser
mit
In zentraler, ruhiger Ortslage und umgeben von gepflegten Einfamilienhäusern entsteht auf dem ca. 4.680 m² großen Grundstück und nur ca. 3 Kilometer von Eisenstadt entfernt, dieses neue, freifinanzierte Wohnprojekt in qualitativ hochwertiger Massivbauweise.
Das Projekt sieht die Errichtung von 7 Doppelhäusern in halboffener Bauweise vor. Jedes der Häuser verfügt über für einen Streckhof charakteristische Merkmale wie einen langgestreckten Baukörper, ein spitz zulaufendes Dach und einen schmalen Hof mit großem Tor. Alle Räume orientieren sich zum seitlichen sowie zum großzügigen Hinterhof und den jeweiligen Garten. Jedes Wohnhaus ist entlang einer gemeinsamen Stichstraße ausgerichtet und von der Seestraße aus kommend zu erreichen. Über 2 vorgelagerte Parkplätze sowie einen separaten Zugangsstreifen können die Häuser vom Straßenniveau aus barrierefrei im Erdgeschoss betreten werden. Die Wohnbereiche innerhalb der Wohnhäuser sind aufgefädelt und erstrecken sich über 2 Geschosse.
Geschützter Eingangsbereich mit außenliegendem Lagerraum. Betritt man das Wohnhaus durch den Vorraum sind Wirtschaftsraum, Abstellraum, Bad/WC und Wohnküche zum Hinterhof angelegt.
Das Obergeschoss bietet Platz für 3 Schlafzimmer sowie ein großes Badezimmer. Diese Räume sind um einen Gang angesiedelt, der zur hausinternen Treppe – natürlich belichtet mit punktuellen Light Tubes – führt.
Die Terrassen und Gärten jeder Wohneinheit sind Richtung Südwest ausgerichtet. Beides eine unglaubliche Bereicherung der Wohnqualität und ein Garant für zusätzlichen Wohnraum in milderen Jahreszeiten. Wer genießt schließlich nicht gern einen lauen Sommerabend auf der eigenen Terrasse. Am besten mit freiem Blick auf den Sonnenuntergang – immer wieder ein besonderes Erlebnis.
Top | WFL | Zimmer | Terrasse | Garten | Status/Kaufpreis |
---|---|---|---|---|---|
Haus 1 | 123,51 | 5 | 18,06 | 72,83 | € 525.000,00 |
Haus 2 | 123,51 | 5 | 18,06 | 72,83 | € 495.000,00 |
Haus 3 | 123,51 | 5 | 18,06 | 72,83 | € 495.000,00 |
Haus 4 | 123,51 | 5 | 18,06 | 72,83 | € 495.000,00 |
Haus 5 | 123,51 | 5 | 18,06 | 72,83 | € 495.000,00 |
Haus 6 | 123,51 | 5 | 18,06 | 72,83 | € 495.000,00 |
Haus 7 | 123,51 | 5 | 18,06 | 72,83 | € 495.000,00 |
Haus 8 | 123,51 | 5 | 18,06 | 72,83 | € 495.000,00 |
Haus 9 | 123,51 | 5 | 18,06 | 72,83 | € 515.000,00 |
Haus 10 | 123,51 | 5 | 18,06 | 72,83 | € 515.000,00 |
Haus 11 | 123,51 | 5 | 18,06 | 72,83 | € 515.000,00 |
Haus 12 | 123,51 | 5 | 18,06 | 72,83 | € 515.000,00 |
Haus 13 | 123,51 | 5 | 18,06 | 72,83 | € 515.000,00 |
Haus 14 | 123,51 | 5 | 18,06 | 72,83 | € 525.000,00 |
Kaufpreise in schlüsselfertiger Ausstattung laut BAB
Kaufnebenkosten: • Grunderwerbsteuer (3,5% des Kaufpreises) • gerichtliche Eintragungsgebühr (1,1% des Kaufpreises) • Kosten für Vertragserrichtung und grundbücherliche Abwicklung (1,5 % des Kaufpreises zzgl. USt. und Barauslagen) • Kosten für Notar • provisionsfrei – direkt vom Bauträger
Trausdorf an der Wulka ist eine typische nordburgenländische Gemeinde und nur 3 km von der burgenländischen Landeshauptstadt Eisenstadt entfernt. Der um die 2000 Einwohner zählenden Ort liegt im Einflussbereich des kontinentalen pannonischen Klimas, hier werden jährlich bis zu 300 Sonnentage gezählt. Nebst einem milden Frühjahr und Herbst schafft dies ideale Voraussetzungen für das Gedeihen erlesener Weine, was sich deutlich an den zahlreichen, gut besuchten Heurigen und Gaststätten erkennen lässt.
Trausdorf verfügt zudem über sämtliche kommunale Einrichtungen wie Gemeindeamt, Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule, Hort, Gemeindeärztin, Freiwillige Feuerwehr, Altstoffsammelzentrum, Jugendzentrum, Kinderspielplatz, Raiffeisenbank, Supermarkt, Greißlerei, Bushaltestellen, etc. Hier lässt es sich leben.
Compare listings
VergleichenBitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.